ZOLLERGASSE
Die Umgestaltung der Zollergasse zwischen Lindengasse und Mariahilferstraße transformiert den Straßenraum zu einen multifunktionalen, begrünten Stadtraum. Die verbindende Basis für die Zollergasse bildet ein einheitlicher Belagsteppich. Inspiriert von Stoffmustern bilden quadratische Granitpflastersteine in Anlehnung an das historische Wiener Würfelpflaster ein einprägsames Belagsbild. Die teppichartige Textur nimmt gleichzeitig Bezug zum Gewerbe des namensgebenden Tuchhändlers Michael von Zoller. Nach dem Schwammstadt-Prinzip wird Niederschlagswasser den Bäumen in Form von Schotterspeicherschichten im Untergrund zur Verfügung gestellt. Das gilt auch für das Wasserspiel, das im Bereich der Fußgängerzone durch das natürliche Gefälle den Zollerbach ausbildet und die Grünflächen bewässert. Begrünte Pergolen nehmen als abstrahierter Webstuhl wiederum Bezug zur Tucherzeugung, die mit hängenden Pendelsesseln das konsumfreie Stadtmobiliar erweitern.
Typ: Platz, Straße
Auftraggeber: Stadt Wien MA19
Ort: Wien 07
Zeitraum: 2020-2021
Fläche: ca. 1.700m²
Leistungen: LPH 3,5,7
Fotos: Sebastian Schubert – architekturbild.at (Nr.01-09)